Karton kann gebündelt oder lose abgegeben werden und wird bei uns im Haus in Ballen gepresst und so dem Kreislauf wieder beigemischt.
Eisenhaltige Metalle
Eisenschrott wird bei uns getrennt nach verschiedenen Qualitäten. Diese Metalle machen den grössten Anteil aus. Dazu gehören auch Konservendosen.
Eisenhaltige Metalle
Eisenschrott wird bei uns getrennt nach verschiedenen Qualitäten. Diese Metalle machen den grössten Anteil aus. Dazu gehören auch Konservendosen.
NE-Metalle
Nichteisen-Metalle wie Aluminium, Messing und Kupfer sind Metalle, welche zu einem sehr hohen Prozentsatz recycelt werden können. So können Getränkedosen zu fast 100% in neue Dosen umgeschmolzen und verarbeitet werden.
Kunststoffe
Kunststoffe werden erst seit wenigen Jahren recycelt. So können die meisten Sorten von Kunststoffen gereinigt und in Granulat verarbeitet werden. Aus diesem Granulat werden nach den entsprechenden Sorten neue Behälter, Flaschen oder ähnliches wiederhergestellt. Haben sie gewusst, dass aus PET-Flaschen Fasern für Kleidung hergestellt wird?
Zusätzlich können durch das Recycling von Kunststoffen grosse Mengen an Erdöl und bis zu 50% Energie und CO2 eingespart werden.
Kunststoffe
Kunststoffe werden erst seit wenigen Jahren recycelt. So können die meisten Sorten von Kunststoffen gereinigt und in Granulat verarbeitet werden. Aus diesem Granulat werden nach den entsprechenden Sorten neue Behälter, Flaschen oder ähnliches wiederhergestellt. Haben sie gewusst, dass aus PET-Flaschen Fasern für Kleidung hergestellt wird?
Zusätzlich können durch das Recycling von Kunststoffen grosse Mengen an Erdöl und bis zu 50% Energie und CO2 eingespart werden.